BAUEN SIE MIT UNS DIE GERHARD-ZEGGERT-GEDÄCHTNISORGEL

Unser Ziel ist die Rekonstruierung und Renovierung der historischen Orgel der Firma „J. Porritt, Midland Counties Organ Manufactory“ aus dem Jahre 1901, die ihr neues Zuhause in unserer Kirche findet.

Mit der Spende einer Orgelpfeife hinterlassen Sie eine bleibende Spur und die von uns gemeinsam erbaute Orgel wird vielen nachfolgenden Generationen dienen. Dem Gedenken der Spender werden wir im Eingang der Kirche eine Tafel mit deren Namen widmen. Für die größten Orgelpfeifen ist die Möglichkeit vorgesehen, sie mit dem Namen des Mäzens gravieren zu lassen. Jeder Geber erhält von uns ein Spenderzertifikat.

Die Orgel ist ein sehr kompliziertes Instrument, das sich aus vielen tausend Einzelteilen zusammensetzt. Wir haben für Sie die Möglichkeit der Spende einer Orgelpfeife vorbereitet (über welche Sie hier mehr lesen können), wobei natürlich die gesammelten Gelder das gesamte Orgelbau-Projekt decken, also alle Arbeiten, die mit der Ausführung der Windladen und des Windkanals, des Gebläses, des hölzernen Orgelgehäuses, des gesamten Spielmechanismus, des Spieltisches mit Manualen und Pedal usw. verbunden sind.

ZIEL

Renovierung, Rekonstruktion
und Installation der historischen
J. Prorrit-Orgel aus Leicester

FÜR WEN? WOFÜR?

für junge Musiker – für die Ausbildung
für Musikliebhaber – für Konzerte
für die Gemeinde – für den Gottesdienst

WARUM?

Weil wir Respekt und Anerkennung angesichts der reichen Musiktradition Breslaus empfinden und gleichzeitig verantwortlich sind gegenüber kommenden Generationen

FINANZMITTEL

Wir danken allen Spendern!

202 908 ze 900 000 pln

23%

Orgelpfeifen-Patenschaft

Wenn Sie sich mit Ihrer Spende für keine bestimmte Orgelpfeife entscheiden können, wählen wir eine für Sie.

ZAHLUNGSKARTE, PAYPAL

TRADITIONELLE ÜBERWEISUNG

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Girokonto DE 58 8505 0100 3100 0369 04
Kontoinhaber: Ev. Deutsche Gemeinde Breslau
Verwendungszweck: Orgel (bitte stets angeben)

oder

Bank: ING Bank Slaski
Kto.-Nr.: (IBAN)
PL 19 1050 1575 1000 0090 3094 5977
(BIC) INGBPLPW
Kontoinhaber: Zeggerteum
Verwendungszweck: Orgel (bitte stets angeben)

PERSÖNLICHER KONTAKT

Schreiben Sie an zeggerteum@schg.pl

Disposition der J. Porritt-Orgel

Schlag – der Klang unserer jetzigen Orgel; Neu – ein Klang, der für unsere Kirche extra hinzugefügt wurde; Transmission/Extension – der Klang wird von keiner eigenen Pfeife erzeugt, sie nutzt das Register eines anderen Spieltisches.

GREAT

Double Diapason 16′ – Neu
Large Open Diapason 8′
Small Open Diapason 8′
Gamba 8′
Hohl Flute 8′
Stopped Diapason 8′ – Schlag
Principal 4′
Harmonic Flute 4′
Twelfth 2 2/3′
Fifteenth 2′
Full Mixture IV 2′
Trumpet 8′

SOLO (floating)

Tuba 8′ – Neu

CHOIR (enclosed)

Bourdon 16′ – Schlag
Horn Diapason 8′
Stopped Diapason 8′
Dulciana 8′
Vox angelica 8’ – Schlag
Italian Principal 4′
Wald Flute 4′
Gemshorn Quint 2 2/3′ – Schlag
Flautino 2′
Tierce 1 3/5′ – nowy
Sharp Mixture III
Corno di Basetto 8′
Horn 8′

SWELL (enclosed)

Lieblich Bourdon 16′
Open Diapason 8′
Portunal 8′ – Schlag
Lieblich Gedackt 8′
Salicional 8′
Voix Celeste 8′ TC
Principal 4′
Flute 4′ – Schlag
Salicet 4′
Piccolo 2′
Mixture III-V 2 2/3′ – Neu
Bassoon 16′
Cornopean 8′
Oboe 8′
Voix Humaine 8′

PEDAL

Open Wood 16′
Open Diapason 16′ – Transmission
Bourdon 16′
Quint Bass 10 2/3′
Principal 8′
Violoncello 8′ – Extension
Stopped Flute 8′ – Extension
Fifteenth 4′ – Schlag
Trombone 16′
Contra Fagotto 16′ – Transmission
Trumpet 8′ – Transmission
Fagotto 8′ – Transmission
Clarion 4′ – Transmission

HABEN SIE FRAGEN?

Wollen Sie mehr erfahren über den Orgelneubau? Wissen, wie Sie dieses Projekt unterstützen können?
Schreiben Sie uns – wir antworten Ihnen gerne.
zeggerteum@schg.pl