#
Tomasz Kmita-Skarsgård Am 6. Januar – wie in jedem Jahr – fand der Gottesdienst der neun Lesungen und Weihnachtslieder in unserer Kirche statt. Mit diesem Gottesdienst schließen wird die liturgische Zeit der Geburt des Herren. Den Gottesdienst zelebrierte Probst Pfr. Andrzej Fober. Es sang der Chor Medici Cantantes der Medizinischen Universität in Wrocław unter der Leitung von Magdalena Wojtas und die Orgel spielte der Autor dieses Textes. Der Gottesdienst versammelte die höchste Anzahl der Teilnehmer. Die Kirche war nämlich voll bis auf den letzten Platz. Das ist eine Herausforderung für uns für die nächsten Jahre, sodass die Kirche noch mehr Menschen fassen könnte. Es ist eine große Freude für uns, dass dieser Gottesdienst so populär und beliebt wurde. Die Liturgie begann traditionell mit dem Weihnachtslied „Stille Nacht“, das zuerst nur von der Solistin, dann vom Chor und – ab der dritten Strophe – von allen Versammelten gesungen wurde. Danach wurden neun Bibelfragmente vorgelesen, die das ganze Werk der Erlösung beschreiben. Inzwischen hörten oder sangen wir zusammen die Weihnachtslieder. Es herrschten die polnischen, aber auch die englischen Lieder vor, denn so ist die Herkunft dieser Liturgie. An dieser Stelle möchte ich dem Chor und der Dirigentin einen herzlichen Dank dafür aussprechen, dass sie diesen Gottesdienst seit sechs Jahren mitorganisieren. Ich bin davonüberzeugt, dass wir das Gute wahrnehmen, das wir zusammen tun, und deshalb werden wir es auch in nächsten Jahren weiter machen. Mein Dank gilt auch Bartosz Kuriata und Marcin Pawlas für ihren Dienst während der Liturgie. |
Fot. Przemysław Kukuła