Ankündigungen
Liebe Mitglieder und Freunde der St. Christophori-Gemeinde!
Am 19.06. beginnt mein letzter Urlaub im Dienst der St. Christophori-Gemeinde und wird bis Ende Juli dauern. Am 1. August übernimmt die Verwaltung der Gemeinde Euer neuer Pfarrer Herr Karol Długosz
Die Seelsorge übernimmt er bereits am 1. Juli und er wird am 4. Juli die erste Predigt in der St. Christophori halten. Zu diesem Gottesdienst um 10.00 lade ich Sie herzlich schon heute ein.
Beide Gottesdienste am 20. und 27. Juni werden in der Liturgie eines Lektoren Gottesdienstes gehalten.
Am 20. Juni wird der Gottesdienst von Dorothea Stade und Laurin Müller geleitet. Beide studieren Medizin in Breslau und haben sich bereit erklärt diesen Gottesdienst mit Ihnen zu feiern .
Am 27. Juni wird der Gottesdienst von unserer Gemeindeschwester Lidia Podżorska geleitet.
27. Juni um 18.00 Uhr findet der Gottesdienst in der polnischen Sprache nicht statt!
Für alle Gottesdienste danken wir allen Beteiligten herzlich und wünschen Gottes Segen.
Trotz Urlaubs, den ich in Breslau verbringe und alles vorbereite zur Übergabe an Herrn Długosz, bin ich unter meine Handynummer 607 991 700 in Notfällen erreichbar.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit in der Erwartung einer neuen Zeit in unserer Gemeinde, in der wir auf die Gnade und Liebe des dreieinigen Gottes immer rechnen können und danke für die 21 Jahre mit Ihnen.
Wir bleiben in Breslau und Mitglieder der Gemeinde und so Gott will, hoffen wir auf viele Begegnungen mit Ihnen.
Ich grüße Sie herzlich mit schlesischem Gott befohlen,
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Die Pandemie scheint im Moment langsam aber doch deutlich ihre Kraft zu verlieren deswegen fallen manche Einschränkungen nun weg.
Mit Freude möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir am kommenden Sonntag, Trinitatis, am 30.05.2021 in die Kirche zum Gottesdienst um 10.00 Uhr einladen. So Gott will feiern wir einen schlesischen Abendmahls Gottesdienst. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Wir dürfen im Gottesdienst schon wieder singen aber die Mund-Nase-Maske müssen die Teilnehmer noch tragen.
Das Konsistorium in Warszawa hat eine freudige Mitteilung offiziell veröffentlicht und uns informiert, dass Pfarrer Karol Długosz, geb.1985, ab dem 1. Juli die Seelsorge in unserer Gemeinde übernehmen wird. Herr Długosz ist verheiratet und kommt nach Breslau mit seiner Frau, die schwanger ist und einer kleinen Tochter. Unser zukünftiger Pfarrer war ein paar Jahre ein Assistent des Bischof der Kirche und wurde damals beauftragt die Gottesdienste in deutscher Sprache in Warszawa zu leiten, was er auch sehr tüchtig gemacht hat. Wir wünschen Herrn Długosz und seiner Familie viel Segen im Dienst des Herrn in Schlesien.
Schon heute lade ich Sie zum Taufgottesdienst am 6.06.2021 in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr ein. Der Vater des Täuflings stammt aus Kasachstan, die Mutter aus der Ukraine. Ca.zwanzig Jahre haben sie in Deutschland gewohnt und wollen jetzt in Breslau länger wohnen und mit uns und unter uns bleiben. Eine kleine Tochter der beiden Eltern wird in unserer Kirche getauft. Familie Merz lädt herzlich ein. Vielleicht wird die Familie mit den zwei Töchtern auch eines Tages unserer Gemeinde beitreten, wie die sieben neuen Mitglieder es am vergangenen Sonntag gemacht haben.
Mit Freude möchte Ihnen auch mitteilen, dass das Stadtwerk von Breslau die Beleuchtung um die St. Christophori-Kirche erneuert und repariert hat. Wenn Sie am Abend in der City sind, gehen Sie an unserer Kirche vorbei und freuen Sie sich, dieses Haus als Ihre Kirche zu haben. Ich hoffe viele Touristen werden es in diesem Sommer auch tun dürfen.
Die Gottesdienste ab Juni wollen wir nach der alten Ordnung halten: Deutsch Sprache am 1.2.3.5. Sonntag, ein Schlesischer Abendmahlsgottesdienst: am 4. Sonntag die Lutherische Messe. In polnischer Sprache: am 2. Sonntag ein Wortgottesdienst, am 4. Sonntag die Lutherische Heilige Messe.
Die Sitzung des Gemeinderates mit dem Bischof Waldemar Pytel findet am 7.06.2021 um 16.00 Uhr statt.
Ich befehle Sie, liebe Freunde und Mitglieder unserer Gemeinde, unsere Gemeinde, unsere Pläne und kommenden Ereignisse der Gnade Gottes. Unsere Gemeinde hat die Pandemie überstanden und ihr Auftrag geht weiter. Ihre helfende Hand, gute Gedanken und Gebete sind unverzichtbar.
Mit schlesischem Gott befohlen
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Am 24.01.2021 um 10.00 feiern wir die Lutherische Heilige Messe in der St. Christophori-Kirche. Um 18.00 Uhr wird die Lutherische Heilige Messe in der polnischen Sprache gefeiert.
Am 31.01. 2020 – trifft sich der Rat der Gemeinde in der St. Christophori-Kirche nach dem Gottesdienst, der um 10.00 Uhr beginnt, also ca. 11.30 Uhr. Bei dieser Sitzung wollen wir das Jahr 2020 abschließen und das neue Jahr planen. Sie dürfen, wie immer, den Mitgliedern des Rates Ihre Meinung und Anregungen schildern und zur Tagesordnung bringen.
Eine Woche später, am 7.02.2021 ist die Gemeindeversammlung geplant. Auch diese Begegnung wird nach dem Gottesdienst stattfinden, also ca. 11.30 Uhr. Warme Suppe, Kaffee und Kuchen werden uns begleiten. Wegen der Pandemie werden die Mitglieder, die außerhalb Breslaus wohnen, werden leider nicht dabei sein können. Die lange Reise mit der Mund-Nase-Maske hilft der Gesundheit in diesem Fall nicht.
Die Gemeindeversammlung besteht aus Mitgliedern der Gemeinde, die das aktive Stimmrecht haben, d.h: mindestens 18 Jahre alt sind, Gottesdienste regelmäßig besuchen und ihren Beitrag für das Vorjahr innerhalb der vorgeschriebenen Frist gezahlt haben oder vom Pfarrrat aus dieser Pflicht entlassen wurden.
Die Ordnung der Gemeindeversammlung bereitet der Rat der Gemeinde auf der Sitzung vor. Ich freue mich, wenn Sie mir rechtzeitig Bescheid geben, ob Sie bei der Versammlung teilnehmen wollen oder nicht. Nach immer noch geltenden Vorschriften dürfen wir im Moment nur mit 10 Personen gleichzeitig in der Kirche sein
Ich werde Sie informieren, wenn sich für uns Änderungen wegen der Pandemie ergeben.
Sie sind herzlich eingeladen bei allen Aktivitäten der Gemeinde teilzunehmen. Auch beim Kochen und Verteilen der warmen Suppe für die Menschen in Not sind Sie auch herzlich eingeladen. Sie dürfen auch diese Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.
Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und bis auf Wiedersehen,
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Gemeinde,
dank Gottes Gnade beginnen wir morgen den Advent mit dem Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr, dem 29. November 2020. Es wird ein Gottesdienst des Wortes sein zu dem ich Sie alle herzlich einlade. Bis hierher hat uns Gott gebracht – dürfen wir mit Freude bekennen und das Neue Kirchenjahr beginnen. Wieder ein Jahr, in dem Jesus mit seinem Licht zu uns kommt.
Dass wir ihn noch fröhlicher und schöner preisen dürfen, wird im morgigen Gottesdienst das neue Gemeinde Gebetbuch das erste Mal in Gebrauch genommen. Allen, die unter der Leitung von Herrn Tomasz Kmita-Skarsgård dabei geholfen haben, sage ich ein herzliches „Danke schön“. Damit knüpfen wir ganz konkret an die Geschichte der Gemeinde St. Christophori, die noch bis Anfang des Ersten Weltkrieges ihr eigenes Gesangbuch hatte, an. Ich hoffe, dass uns dieses Gebetbuch lange begleiten und dazu helfen wird, dass wir die Liturgie unserer Gemeinde besser kennenlernen und sie gerne singen. Kein Gottesdienst, keine Liturgie, kein Gesang, keine Musik in der Kirche kann unsere Seele satt machen. Das kann nur Gott allein tun. Aber jede Liturgie, jeder Gottesdienst, jeder Gesang, jede Kirchenmusik macht unseren Hunger nach ewigen Sachen gewiss und
spürbar. Ich wünsche uns allen einen gesegneten Gebrauch dieses Buches.
Am 6. Dezember 2020, dem 2. Advent, feiern wir einen Lektorengottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 geleitet durch unsere Gemeindeschwester Lidia Podżorska. Ich werde einen Tag zuvor Ernst-Achim Freiherr von Swaine-Graf von Beust im Kreis seiner Familie und seinen Freunden im Schloss Obertheres in Unterfranken verabschieden. Graf von Beust ist am 23. November im 85 Lebensjahr in Unterhandenzhofen heimgegangen. In unserem verstorben Bruder verliert nicht die Familie eine wichtige Persönlichkeit, sondern auch unsere Familie einen vertrauten Freund. Wir trösten uns mit dem Wort Gottes aus dem 1. Korintherbrief 13: Die Liebe höret nimmer auf.
Am 6.12.2020 nach dem Gottesdienst wollen wir die Verteilung der warmen Suppe für die Obdachlosen beginnen. Die Pandemie macht die Not ja nicht kleiner, aber wir schon, wenn wir es wollen. Wir wollen es und im Namen der Gemeinde lade ich Sie herzlich ein dabei zu helfen und mitzumachen. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke oder meine Frau Aldona.
Ich wünsche Ihnen und allen unseren Freunden in der Welt eine gesegnete Adventszeit.
Ihr
Pfr.
Andrzej Fober
Propst
Liebe Gemeindemitglieder und Freunde,
ab heute, d. h. ab dem 7. November 2020, werden neue Beschränkungen für den Umgang in den öffentlichen Räumen eingeführt. Sie gelten auch für Gottesdienste. In der Kirche St. Christophori-Kirche dürfen nur 15 Personen gleichzeitig den Raum besuchen. Mund und Nase sollten während des gesamten Gottesdienst mit einer geeigneten Maske abgedeckt werden. Grundsätzlich sollten Sie die Toilette nicht benutzen. Wir wollen jedoch nicht aufhören, in unserem Tempel zu dienen. In dieser schwierigen Zeit brauchen wir eine Gemeinschaft des Gebets, Gesangs, Glaubens, der Hoffnung und Liebe.
Mit entsprechenden – leider restriktiven – aber dennoch geltenden Einschränkungen können Sie sich fast zu 100% vor dem Virus schützen. Ich bitte Sie alle aufrichtig, nicht nur auf dem Weg zur Kirche, sondern es jeden Tag überall zu tun.
Diesen Sonntag, den dritten vor Ende des Kirchenjahres, lade ich Sie herzlich zum Wortgottesdienst auf Deutsch um 10.00 Uhr und in polnischer Sprache um 18.00 Uhr ein. Traditionell wird der Abendgottesdienst von Pater Dr. Marian Arndt aus der Pfarrei der göttlichen Vorsehung geleitet, dem ich für seinen Dienst – unter uns – im Namen von uns allen danken möchte und ihm Gesundheit und Gottes Segen wünsche.
Aufgrund der eingeführten Einschränkungen werden alle Gottesdienste im November Dienste des Wortes sein, immer um 10.00 Uhr und zusätzlich am zweiten und vierten Sonntag des Monats um 18.00 Uhr werden Gottesdienste in polnischer Sprache abgehalten.
Am 22. November dieses Jahres, am Sonntag der Ewigkeit, möchten wir uns an unsere Toten erinnern und Gott für das Geschenk ihres Lebens unter uns danken.
In diesem Jahr wird aus pandemischen Gründen der traditionelle ökumenische Gottesdienst zu Beginn des Advents, den wir seit Jahren mit der römisch-katholischen Pfarrei der deutschen Sprache feiern, nicht stattfinden. Trotzdem wünschen wir Pater Marian Arndt und seinen Gläubigen einen freudigen Advent und die Nähe desjenigen zu erleben, der zu uns kommt, um bei uns zu sein und mit uns durch das Leben zu gehen – durch den Tod hinaus zu einem neuen Leben.
Ihm, König des Advents, sei Ehre, Lob und Dankbarkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen!
Ich umarme euch alle mit meinem Gebet und vertraue uns alle dem Schutz dessen an, Der ist!
Euer
Pfr. Andrzej Fober,
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Wie Bundeskanzlerin Frau Angela merkel sende ich Ihnen die gleiche
Nachricht wie eine Woche zuvor. Es ist kein Fehler, es ist eine
konsequente Fürsorge für uns alle.
Am 20. Sonntag nach Trinitatis, dem 25.10.2020, ist der Gottesdienst
in der St. Christophori-Kirche geplant.Die Predigt wird Joshua Hanso
halten. Sie sind herzlich eingeladen. Ich bitte Sie jedoch: Bleiben
Sie zu Hause. Jesus wird nicht böse auf Sie, ich auch nicht. Die
Kirche wird offen und wenn sich drei besuchen treffen, dann werden wir
einen Gottesdienst feiern. In der Lage, in der sich jetzt Polen
Befindet, ist jeder Gang wirklich riskant. Martin Luther hatte zu der
Zeit der Pandemie folgende Richtlinien formuliert:
„Ich werde Gott bitten, uns barmherzig zu beschützen. Dann wasche ich
mich, reinige die Luft, gebe mich und nehme die Medizin selbst. Ich
werde Orte und Menschen meiden, an denen meine Anwesenheit unnötig
ist, um nicht kontaminiert zu werden und keine anderen Kontaminationen
mitzubringen, die aufgrund meiner Vernachlässigung zu ihrem Tod
beitragen könnten. Wenn Gott mich nehmen will, wird er mich sicher
finden, aber ich werde tun, was er von mir erwartet, damit ich nicht
für meinen Tod oder den Tod anderer verantwortlich bin. Wenn mein
Nachbar mich braucht, werde ich Ort oder Person nicht meiden, sondern
wie gesagt vorgehen. Ein solcher Glaube gefällt Gott, weil er weder
kühn noch unvernünftig ist und Gott nicht versucht“.
Mit dem kommenden Sonntag werden im Programm 3 des Polnischen
Fernsehens wieder um 15.50 die evangelischen Gottesdienste aus
verschiedenen Kirchen in Polen übertragen. Bitte prüfen Sie immer die
Uhrzeiten in Ihren lokalen Fernsehprogrammen. Die Gottesdienste in
deutscher Sprache finden Sie sicher im ARD oder ZDF Programm. Es gibt,
je nachdem wo Sie leben und wohnen auch verschieden Gottesdienste im
Radio. Auch ein Gottesdienst eines anderen christlichen Konfession
soll nicht ignoriert werden.
Wegen der pandemischen Lage in Polen werden wir in diesem Jahr kein
Reformationsgottesdienst feiern. Am 1.11.2020 der Gottesdienst um
10.00 Uhr.
Mit diesem Wochenende sind alle Gottesdienste in der anderen
Predigtstellen in Schlesien, auch in Bad Flinsberg, abgesagt.
Ich befehle uns alle der Gnade Gottes. Bitte, bleiben Sie zu Hause
wenn es möglich ist.
Am 27.09. zwei emeritierten Pastoren unserer Kirche nahem an einer
Jubiläumsveranstaltung teil. Se wurde schön gesungen, viele guten
Worte wurden gesprochen, gute Wünsche für das weitere Leben im
Ruhestand. Danach gab es ein festliches Mittagessen. In drei folgenden
Wochen sind beide Jubilare auf COVID-19 gestorben. Wie ich es Ihnen in
der Predigt am Anfang der Pandemie geschrieben habe: Der Feind ist
lebensgefährlich und unsichtbar. Aber wie wissen ganz genau wie wir
uns schützen sollen. Bitte leben Sie achtsam, munter, froh und
getrost. Die fröhlichen Tage kommen sicher. Unser Gott ist ein Gott
des Lebens, nicht des Todes. Bleiben Sie Coronafrei.
Ich grüsse Sie herzlich in der tiefen
verbundenheit unseres Glaubens,
Ihr
Andrzej Fober, Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Am 19. Sonntag nach Trinitatis, dem 18.10.2020, ist der Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche geplant. Ich werde sicher dort sein und werde für Sie alle und alle unseren vertrauten Freunden ein Gebet sprechen. Ich bitte Sie jedoch: Bleiben Sie zu Hause. Jesus wird nicht böse auf Sie sein, ich auch nicht. Die Kirche wird geöffnet sein und wenn sich drei Besucher treffen, dann werden wir einen Gottesdienst feiern. In der Lage, in der sich Polen jetzt befindet, ist jeder Gang wirklich riskant. Martin Luther hatte zu seiner Zeit auch mit einer Pandemie zu kämpfen und folgende Richtlinien formuliert:
„Ich werde Gott bitten, uns barmherzig zu beschützen. Dann wasche ich mich, reinige die Luft, gebe Medizin und nehme sie selbst. Ich werde Orte und Menschen meiden, an denen meine Anwesenheit unnötig ist, um nicht kontaminiert zu werden und keine anderen Kontaminationen mitzubringen, die aufgrund meiner Vernachlässigung zu ihrem Tod beitragen könnten. Wenn Gott mich nehmen will, wird er mich sicher finden, aber ich werde tun, was er von mir erwartet, damit ich nicht für meinen Tod oder den Tod anderer verantwortlich bin. Wenn mein Nachbar mich braucht, werde ich den Ort oder die Person nicht meiden, sondern wie gesagt vorgehen. Ein solcher Glaube gefällt Gott, weil er weder kühn noch unvernünftig ist und Gott nicht versucht“.
Auf Anweisung des Bischof der Kirche und der Zustimmung des Gemeinderates wird ab 18.10.2020 das Abendmahl in unseren Gottesdiensten nicht gefeiert. Diese Anordnungen stehen nicht gegen den Glauben, sondern sind der Beweis unserer Sorge für den Nächsten, dessen Leben und Gesundheit müssen wir schützen.
Ab dem kommenden Sonntag werden im Programm 3 des polnischen Fernsehens wieder um 15.50 Uhr die evangelischen Gottesdienste aus verschiedenen Kirchen in Polen übertragen. Bitte prüfen Sie immer die Uhrzeiten in Ihren lokalen Fernsehprogrammen. Die Gottesdienste in deutscher Sprache finden Sie sicher im ARD oder ZDF Programm. Es gibt, je nachdem wo Sie leben und wohnen auch verschieden Gottesdienste im Radio. Auch ein Gottesdienst einer anderen christlichen Konfession soll nicht ignoriert werden.
Wenn nichts dazwischen kommt, sollen die Gottesdienste am 25.10. wie geplant gefeiert werden, aber ohne das Abendmahl, also um 10.00 Uhr ein Wortgottesdienst in Deutsch, um 18.00 Uhr in Polnisch.
Mit diesem Wochenende sind alle Gottesdienste in den anderen Predigtstellen in Schlesien, auch in Bad Flinsberg, abgesagt.
Ich befehle uns alle der Gnade Gottes. Bitte, bleiben Sie zu Hause wenn es möglich ist.
Am 27.09. nahmen zwei emeritierte Pastoren unserer Kirche an einer Jubiläumsveranstaltung teil. Es wurde schön gesungen, viele gute Worte wurden gesprochen, gute Wünsche für das weitere Leben im Ruhestand. Danach gab es ein festliches Mittagessen. In den drei folgenden Wochen sind beide Jubilare an COVID-19 gestorben. Wie ich es Ihnen in der Predigt am Anfang der Pandemie geschrieben habe: Der Feind ist lebensgefährlich und unsichtbar. Aber wir wissen ganz genau wie wir uns schützen sollen und können. Bitte leben Sie achtsam, munter, froh und getrost. Die fröhlichen Tage kommen sicher. Unser Gott ist ein Gott des Lebens, nicht des Todes.
Ich grüße Sie herzlich in der tiefen
Verbundenheit unseres Glaubens,
Ihr
Andrzej Fober, Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 18. Sonntag nach Trinitatis, dem 11.10.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Schlesische Liturgie in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr ein Wortgottesdienst in polnischer Sprache. Der Gottesdienst am Abend wird von Herrn Pfarrer Paweł Mikołajczyk gehalten, der zur Zeit als Vikar in der Hofkirche dient
Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Am Samstag, dem 10.10.2020 Gottesdienste in Lauban um 10.00 Uhr und in Bad Warmbrunn um 14.00 Uhr.
Am 9. Oktober erinnert die Kirche an Dionysius von Paris, gest. ca. 250, war Missionar in Gallien, erster Bischof von Paris, Märtyrer.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche,
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 16. Sonntag nach Trinitatis, dem 27.09.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Am 4.10.2020 wollen wir das Erntedankfest feiern. In Breslau um 10.00 Uhr, in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn. Das Fest erinnert uns aber auch daran, was wirklich wichtig ist im Leben, nur das können wir empfangen.
Am Dienstag, dem 29.09.2020 lädt die Kantorei Zeggerteum zum Konzert mit alter Musik. Es sollte im Rahmen des Festivals bereits im Mai stattfinden und kann wegen Korona erst jetzt gefeiert werden. Im Programm die Werke von Georg Philipp Telemann unter dem gesamten Tittel: Telemann unter den Schlesiern, Musik für Sonntag und Alltag. Es beginnt um 20.00 Uhr. Wegen der Korona-Einschränkungen kontaktieren Sie bitte Herrn Tomasz Kmita-Skarsgård, Musikdirektor der Kantorei, ebenso wegen der Bedingungen, die mit dem Eintritt zum Konzert verbunden sind.
In der kommenden Woche, am 29.09. erinnert die Kirche an den Erzengel Michael. Der Michaelistag der Gedenktag des Erzengels Michael und aller Engel, wird in der evangelischen Kirche selten begangen. Dennoch spielen auch hier die Himmelswesen eine wichtige Rolle. Aber niedlich sind die biblischen Engel keineswegs. Als machtvolle Boten, die dem Bösen widerstehen, als Gottes „Heerscharen“ treten sie auf: Michael, der mit dem Teufel kämpft, der Engel, der aus dem Gefängnis führt, und der Gottesgesandte, der unsichtbar, aber gewaltig, vom falschen Weg abbringt. Auch von Schutzengeln weiß die Bibel zu berichten. Eines jedoch wird ganz deutlich. Die Engel haben keine eigene Macht. Sie sind Diener, die durch ihren Auftrag zu Himmelsboten werden.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche,
Ihr
Andrzej Fober, Pfarrer
Liebe Freunde und Mitglieder St. Christophori-Gemeinde.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 13. Sonntag nach Trinitatis, dem 06.09.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst in Breslau; um 13.00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Liegnitz.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 14. Sonntag nach Trinitatis, dem 13.09.2020 ein. Um 10.00 Uhr feiern wir einen Gottesdeist in der schlesischen Liturgie, um 18.00 Uhr einen Wortgottesdienst in der polnischen Sprache. Nach dem Gottesdienst ist ein Treffen vorgesehen für diejenigen, die sich unserer Gemeinde einschließen wollen.
Sie finden die Predigt in beiden Sprachen im Netz – auf der Website unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und immer rnoch frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder St. Christophori-Gemeinde.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 30.08.2020, ein. Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson. Im Namen der Gemeinde möchte ich Herr Hanson für seine Hilfe im Dienst für die Gemeinde herzlichst danken.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 13. Sonntag nach Trinitatis, dem 06.09.2020, ein.
Um 10.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst in Breslau; um 13.00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Liegnitz.
Diese Woche haben wir einen Theologiestudent, Mateusz Migacz, aus Nowy Sącz, verabschiedet. Er ist am 23.08. gestorben, die Beerdigung fand an diesem Freitag(28.08) in seiner Heimatstadt statt. Ich bitte Sie alle um ein Gebet für seine Familie, Freunde und die ganze akademische Gesellschaft.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – auf der Website unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 11. Sonntag nach Trinitatis, dem 23.08.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 30.08.2020, ein. Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson. Im Namen der Gemeinde möchte ich Herr Hanson für seine Hilfe im Dienst für die Gemeinde herzlichst danken.
Der Rat der Gemeinde hat in der Sitzung vom 11.08.2020 unter anderem Folgendes beschlossen: Bedingt durch die Entscheidung des Ehepaares Fober den Dienst in der Gemeinde bis Ende Juni 2021 zu beenden und durch die instabile Lage der Pandemie in Polen, wurde der Bischof der Diözese, Herr Waldemar Pytel gebeten, die Neuwahlen des Rates der Gemeinde mit den Neuwahlen des neuen Pfarrer zu verbinden und im Frühjahr 2021 durchzuführen. Es soll dann dazu führen, dass die Einführung des neuen Rates und des neuen Pfarrer bis Ende Juni 2021 möglich wäre. Das sorgt für einen sanften Wechsel in der Gemeinde. Die Antwort des Bischofs bzw. des Rates der Diözese wird nach dem Erhalt bekanntgemacht.
In der kommenden Woche erinnert die Kirche unter anderem an: Bartholomäus, Apostel und Märtyrer, ein Jünger Jesu, er soll als Zeuge Christi in Indien, Mesopotamien und Armenien das Matthäusevangelium auf Hebräisch gepredigt haben; Monika von Tagaste, die Mutter des Augustinus, die eifrig für die Bekehrung ihren Sohnes gebet hatte und es erlebte; Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer, Klostergründer, Philosoph, einer der vier wichtigsten Theologen an der Schwelle zwischen Antike und Frühmittelalter, gest. 430; Enthauptung Johannes des Täufers.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – auf der Website unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem 16.08.2020, ein.
Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen.
Der Wortgottesdienst wird in Breslau um 10.00 Uhr gefeiert. Der Sonntag heisst in der Evangelischen Kirche auch Israel Sonntag.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 11. Sonntag nach Trinitatis, dem 23.08.2020, ein.
Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache.
Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Am 20.08. erinnert die Kirche an Bernhard von Clairvaux, gest. 1153, ein Abt, Kirchenlehrer und Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens, für dessen Ausbreitung über ganz Europa er verantwortlich war.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – an der Site unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 9. Sonntag nach Trinitatis, dem 09.08.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst in der Schlesischen Liturgie; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache einen Wortgottesdienst mit dem Vikar der Hofgemiende Herrn Paweł Mikołajczyk. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem 16.08.2020, ein. Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen. Der Wortgottesdienst wird in Breslau um 10.00 Uhr gefeiert.
Am 11.08.(Dienstag) ist die Sitzung des Gemeinderates im Pfarrhaus Zimpel um 15.00 Uhr.
Am 14.08. erinnert die Kirche an Maximilian Maria Kolbe, Märtyrer, gest. am 14. August 1941 im Stammlager des KZ Auschwitz; Franziskaner-Minorit, Verleger und Publizist.
Kolbe ist ein Farbfenster in unserer Pfarrkirche gewidmet.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – an der Site unserer Gemeinde.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 8. Sonntag nach Trinitatis, dem 02.08.2020, ein.
Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen.
Der Wortgottesdienst wird in Breslau um 10.00 Uhr gefeiert, in Liegnitz um 13.00 Uhr.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 9. Sonntag nach Trinitatis, dem 09.08.2020, ein.
Um 10.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst in der Schlesischen Liturgie; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache einen Wortgottesdienst mit
dem Vikar der Hofgemiende Herrn Paweł Mikołajczyk.
Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Geplant sind auch die Gottesdienste am Samstag, den 8.08.2020 in Lauban um 10.00 Uhr und Bad Warmbrunn um 14.00 Uhr.
Am 10.08. oder 11.08. ist die Sitzung des Gemeinderates geplant, wenn alle Mitglieder des Rates diesen Termin bestätigen werden.
Am 06.08. erinnert die Kirche an Verklärung des Herrn – Transfiguration – bezeichnet ein Offenbarungsereignis, das nach dem Zeugnis der Evangelien drei Apostel erlebten, als sie Jesus Christus auf einem Berg in besonderer, verklärter Form und mit den Propheten Mose und Elia sahen. Es gilt als Glaubensgeheimnis.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – an der Site unserer Gemeinde – aber auch in dieser Nachricht eingeschlossen!
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 7. Sonntag nach Trinitatis, dem 26.07.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 8. Sonntag nach Trinitatis, dem 02.08.2020, ein. Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen. Der Wortgottesdienst wird in Breslau um 10.00 Uhr gefeiert, in Liegnitz um 13.00 Uhr.
Am 29.07. erinnert die Kirche an Geschwister von Bethanien: Maria, Marta und Lazarus, Freunde Jesu, wo er gerne als Gast war. Die drei Geschwister hatten gemeinsame aber auch persönliche Erfahrungen mit Jesus gemacht. Das Evangelium berichtet davon.
Auch heute finden Sie die Predigt in beiden Sprachen im Netz – an der Site unserer Gemeinde – aber auch in dieser Nachricht eingeschlossen!
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 6. Sonntag nach Trinitatis, dem 19.07.2020, ein.
Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 7. Sonntag nach Trinitatis, dem 26.07.2020, ein.
Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache.
Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten.
Am 24.07. erinnert die Kirche an Sankt Christophorus, Märtyrer, gest. ca. 250. Sein Name bedeutet „Christusträger“. So wie Christophorus, sollen wir Christus zu anderen Menschen tragen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 5. Sonntag nach Trinitatis, dem 12.07.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr einen Wortgottesdienst in polnischer Sprache. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten. Der Gastpfarrer des Gottesdienstes um 18.00 ist Herr Paweł Mikołajczyk, der jetzige Vikar der Hofgemeinde.
Die Sitzung des Rates der Gemeinde am 13.07. findet nicht statt.
Am 18.07.2020 feiern wir einen Gottesdienst in Bad Flinsberg um 15.00 Uhr, im Hotel Sudetia, Zielona Str. 6. Familie Gardawski und ich laden herzlich ein!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 6. Sonntag nach Trinitatis, dem 19.07.2020, ein. Es wird ein Wortgottesdienst sein, geleitet von Herrn Joshua Austin Hanson, unserer Gemeinde sehr gut bekannt und in Breslau herzlich willkommen.
Am 15.07. erinnert die Kirche an Bonaventura, gest. 15. July 1247 in Lyon. Er war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, Generalminister der Franziskaner. Als Theologe stand er in der augustinischer Tradition.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche und frohe Sommerzeit,
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 4. Sonntag nach Trinitatis, dem 05.07.2020, ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Am gleichen Tag ist der Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr.
An den Sicherheistanordnugen ändert sich nichts. Bitte beachten Sie die bereits mehrfach angekündigten Reglungen. Während des Gottesdienstes muss jeder die Mund-Nase-Maske tragen. Sie darf nur kurz abgenommen werden um das Abendmahl zu empfangen. Danach bitte ich Sie alle sehr herzlich wieder die Maske zu tragen. Gespräche in der Kirche oder nach dem Gottesdienst ohne Maske sind nicht erlaubt. Es sind nicht die Anordnungen des Rates oder des Propstes, sondern der Regierung und sind zu beachten.
Die Sitzung des Rates der Gemeinde findet 13.07.2020 um 16.00 Uhr im Pfarr-und Gemeindehaus nicht statt! Wir suchen einen Termin, der allen Mitgliedern des Rates passen würde, weiter.
Am Samstag, dem 11. Juli 2020 feiern wir die Gottesdienste für den 5. Sonntag nach Trinitatis in Lauban um 10.00 Uhr und Bad Warmbrunn um 14.00 Uhr. Beide Gottesdienste jeweils in der dortigen evangelischen Kirchen. Ich lade Sie alle auch sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 5. Sonntag nach Trinitatis, dem 12.07.2020, ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr.
Am 9. Juli erinnert die Kirche an Angelus Silesius, eigentlich Johannes Scheffler, geboren und getauft am 25.12.1624 in Breslau; starb am 09.07 1677. Sein Vater war Stanislaus, ein polnischer Adliger, der von Krakau wegen seines evangelischen Glaubens nach Breslau übersiedeln musste. Angelus Silesius/Schlesischer Bote, war ein deutscher Lyriker, Theologe und Arzt. Seine tiefreligiösen, der Mystik nachstehenden Epigramme werden zu den bedeutendsten lyrischen Werken der Barockliteratur gezählt. Eine Gedenktafel findet sich an der Matthiaskirche in Breslau.
Als Anhang finden Sie die Predigt für den 4. Sonntag nach Trinitatis auf Deutsch und Polnisch. Sie dürfen es weitersenden. Christenheit lebt vom Teilen und sich beschenken lassen!
Ich grüsse Sie alle und Ihren Lieben sehr herzlich
und wünsche Ihnen Gottes Segen in der Sommerzeit,
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 3. Sonntag nach Trinitatis, dem 28.06.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache. Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten. Beide Gottesdienste werden mit Abendmahl gefeiert. Die Hinweise wie wir das Abendmahl sicher und würdig feiern werden, gebe ich Ihnen am Anfang des Gottesdienstes bekannt.
An den Sicherheistanordnugen ändert sich nichts. Bitte beachten Sie die bereits mehrfach angekündigten Reglungen. Während des Gottesdienstes muss jeder die Mund-Nase-Maske tragen. Sie darf nur kurz abgenommen werden um das Abendmahl zu empfangen. Danach bitte ich Sie alle sehr herzlich wieder die Maske zu tragen. Gespräche in der Kirche oder nach dem Gottesdienst ohne Maske sind nicht erlaubt. Es sind nicht die Anordnungen des Rates oder des Propstes, sondern der Regierung und sind zu beachten.
Bis zum 28.06.2020 werden die Spenden für das Gustav-Adolf-Werk gesammelt. Durch die Pandemie werden viele Projekte der Gemeinden unserer Kirche scheitern, weil die Finanzierung von ausländischen Stiftungen oder Gesellschaften geringer oder ganz unmöglich werden. Deswegen ist jede Hilfe wichtig. Es geht nicht nur um bloßes Geld, sondern um Solidarität. Sie dürfen die Spende nach dem Gottesdienst abgeben oder auf das Konto der Gemeinde überweisen.
Die Sitzung des Rates der Gemeinde ist für den 13.07.2020 um 16.00 Uhr im Pfarr-und Gemeindehaus geplant.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 4. Sonntag nach Trinitatis, dem 05.07.2020, ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Am gleichen Tag ist der Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr.
Am 02.07. feiert die Kirche das Fest Mariä Heimsuchung (lateinisch: Visitatio Mariae) und erinnert an den Besuch der Mutter Jesu bei Ihrer Cousine Elisabeth. Die Episode, die nur vom Evangelisten Lukas (Lk 1,39–40) im Anschluss an die Verkündigungsszene erzählt wird, lautet wie folgt: Die schwangere Maria macht sich auf den Weg, um ihre Verwandte Elisabet zu besuchen (daher „Heimsuchung“) und die Freude mit ihr zu teilen. Elisabet, selbst im sechsten Monat mit Johannes dem Täufer schwanger, grüßt sie mit den Worten: „Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“ Maria antwortet mit ihrem berühmten Loblied, dem Magnificat (Lk 1,46–55). Dieses Ereignis gedenken gedenken sowohl die römisch-katholische als auch die altkatholische Kirche als auch Teile der anglikanischer Gemeinschaft und die lutherischen Kirchen.
Am 03.07. erinnert die Kirche an Thomas den Apostel. Er war drei Jahre ein Schüler und Freund Jesu, oft bekannt als ungläubiger Thomas. Er zweifelte an die Auferstehung Jesu, dann später doch fest an Jesus glaubte und er hat ein Bekenntnis geliefert das in vielen Kirchen als Überschrift zu sehen ist: Mein Herr und mein Gott!
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Am kommenden Sonntag, dem 2. nach Trinitatis, findet der Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr statt. Es wird wieder ein Wortgottesdienst sein. An den Sicherheitsanordnungen ändert sich nichts. Bitte beachten Sie die bereits mehrfach angekündigten Reglungen.
Bis zum 28.06.2020 werden die Spenden für das Gustav-Adolf-Werk gesammelt. Durch die Pandemie werden viele Projekte der Gemeinden unserer Kirche scheitern, weil die Finanzierung von ausländischen Stiftungen oder Gesellschaften geringer oder ganz unmöglich werden. Deswegen ist jede Hilfe wichtig. Es geht nicht nur um bloßes Geld, sondern um Solidarität. Sie dürfen die Spende nach dem Gottesdienst abgeben oder auf das Konto der Gemeinde überweisen.
Wenn nichts dazwischen kommt, ist die Sitzung des Rates der Gemeinde am 29.06. gegen 16.00 geplant. Bis zum 26.06. bitte ich die Themen, Angelegenheiten oder Anregungen – am besten schriftlich – an mich zu richten.
Ich lade Sie alle sehr herzlich in die St. Christophori-Kirche am 3. Sonntag nach Trinitatis, dem 28.06.2020, ein. Um 10.00 Uhr feiern wir die Lutherische Heilige Messe in deutscher Sprache; um 18.00 Uhr in polnischer Sprache.
Nach dem Gottesdienst um 18.00 Uhr ist ein Treffen geplant für diejenigen, die sich unserer Gemeinde anschließen möchten. Beide Gottesdienste werden mit Abendmahl gefeiert. Die Hinweise wie wir das Abendmahl sicher und würdig feiern werden gebe ich Ihnen am Anfang des Gottesdienstes bekannt.
Am 24.06. erinnert die Kirche an Johannes den Täufer. Er war ein Vorbote Jesu, mit ihm auch verwandt. Von ihm stammt der Satz, den jeder Christ immer vor Augen haben soll: „Er (Jesus) muss wachsen, ich aber muss abnehmen“. Mit diesen Worten definiert Johannes für ewig unsere Rolle in der Kirche und sagt uns wie man wirklich eine Gemeinde Christi aufbauen kann.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie herzlich ein zum Gottesdienst am 1. Sonntag nach Trinitatis, dem 14.06. 2020, in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr (Deutsch); 18.00 Uhr (Polnisch).
Wir wollen einen Schritt weitergehen und im Gottesdienst die alte, schlesische Liturgie singen, auch die Lieder. Es gelten leider alle Beschränkungen der vergangenen Woche weiter. Bitte schauen Sie in die Ankündigungen die ich Ihnen vor einer Woche gesendet habe, dort ist alles klar und deutlich beschrieben.
Der Termin der Sammlung der Spenden für das Gustav Adolf Werk in Polen wurde bis Ende Juni verlängert. Sie dürfen nach dem Gottesdienst oder auf das Konto der Gemeinde eine Spende für diesen Zweck spenden.
Der nächste Gottesdienst ist am 2. Sonntag nach Trinitatis, dem 21.06.2020 um 10.00 Uhr. Dieser Gottesdienst wird wie der am 14.06. gefeiert. Ich lade Sie alle herzlich zu dem Gottesdienst ein.
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Meine Frau Aldona Simona und ich möchten Ihnen mitteilen, dass wir – so Gott will – unseren Dienst in der Kirche bis Ende Juni 2021 beenden möchten. Ein Pfarrerwechsel macht den Weg frei für die nötigen Änderungen, die der Rat der Gemeinde, die Gemeinde selbst und die Leitung der Kirche treffen müssen. Wir hoffen dass die neuen Kräfte die Gemeinde in die Richtung führen, in die Gott sie berufen hat. Seit zwanzig Jahren durften wir dieser Gemeinde dienen und es war uns ein Privileg, eine Ehre und eine wichtige Erfahrung.
Wenn die Gesundheit es erlauben wird, wollen wir weiterhin mit vollem Engagement der Gemeinde bis Juni 2021 weiter dienen. Für die Zukunft der Gemeinde wollen wir Gottes Gnade erbeten und erhoffen.
Mit schlesischem »Gott befohlen«
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde u. Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie herzlich und mit Freude zum Trinitatis Gottesdienst am 07.06.2020 – in die St. Christophori-Kirche um 10. Uhr ein.
Die Sicherheit und das Wohl aller Gemeindeglieder steht an erster Stelle. Deshalb gebe ich Ihnen noch unser individuelles Sicherheitskonzept bekannt.
Wie schon angekündigt, werden wir einen Wortgottesdienst feiern. Es wird keinen Gemeindegesang und auch keine Liturgie geben.
Vor dem Betreten der Kirche werden Ihre Hände desinfiziert. Bitte vermeiden Sie es irgendetwas anzufassen und fassen Sie nach Möglichkeit nicht in ihr Gesicht; was in der Kirche selbstverständlich sein sollte, wird nun zur Pflicht: Bitte führen Sie keine Gespräche.
Sie müssen leider in der Kirche immer noch die Mund-Nasen-Maske tragen!
Ich bitte Sie höflich sich auch noch voneinander getrennt hinzusetzen. Ein Abstand von 2m in geschlossenen Räumen gilt als ideal. Gemeinsame Hausstände dürfen nebeneinander sitzen. Bitte halten Sie diesen Abstand auch nach vorne und hinten ein.
Die Toilette wird geschlossen sein. Nach dem Gottesdienst verlasen Sie die Kirche bitte schweigend. Auch das ist eigentlich selbstverständlich, denn wir wollen die Worte Gottes in uns nachklingen lassen. Gehen Sie ruhig und getrost unter dem Segen Gottes nach Hause.
Möchten Sie mit anderen Mitgliedern ein Gespräch führen, bitte machen Sie es im Freien – nicht in der Kirche und zu Ihrer eigenen Sicherheit auch da mit Abstand.
Auch wenn viele Beschränkungen in Polen schon aufgehoben wurden, es bedeutet nicht, dass die Pandemie schon im Griff ist.
Wir feiern nur deswegen, weil der Rat der Gemeinde es erlaubt hat und es ist wichtig zu wissen, dass einige Mitglieder des Rates doch nicht kommen, weil die Gefahr der Ansteckung immer noch da ist und Risikogruppen noch immer geschützt werden müssen. Das bedeutet: der Rat wollte den Gottesdienst nicht mehr bremsen, aber jeder entscheidet selber ob er/sie in die Kirche geht oder zu Hause bleibt.
Ich möchte Sie schon heute informieren, dass alle Gottesdienste im Juni werden ohne Gesang, Liturgie und Abendmahl gefeiert werden.
Alles, was uns im Moment lästig und vielleicht übertrieben scheint, ist ein Dienst am Nächsten. Auch wenn ich keine Sorge um mich selbst habe, so dient die Vorsicht dazu, meinen Nächsten zu schützen.
Wir haben von Gott unseren Verstand und Sinn bekommen, damit wir uns und die Schöpfung schützen und bewahren und nicht, um ein Risiko einzugehen, dessen Folgen wir nicht abschätzen können.
Sie finden auch in der Mail die Predigt für das Trinitatisfest auf Deutsch und Polnisch angehängt. Sie dürfen es weiterleiten. Das Christentum lebt von sich beschenken.
In der Vorfreude auf die Begegnung mit Ihnen
grüße ich Sie sehr herzlich
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde u. Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie herzlich und mit Freude zum Pfingstgottesdienst am 31.5.2020 – in die St. Christophori-Kirche um 10. Uhr ein.
Die Sicherheit und das Wohl aller Gemeindeglieder steht an erster Stelle. Deshalb gebe ich Ihnen noch unser individuelles Sicherheitskonzept bekannt.
Wie schon angekündigt, werden wir einen Wortgottesdienst feiern. Es wird keinen Gemeindegesang und auch keine Liturgie geben.
Vor dem Betreten der Kirche werden Ihre Hände desinfiziert. Bitte vermeiden Sie es irgendetwas anzufassen und fassen Sie nach Möglichkeit nicht in ihr Gesicht; was in der Kirche selbstverständlich sein sollte, wird nun zur Pflicht: Bitte führen Sie keine Gespräche.
Sie müssen leider in der Kirche immer noch die Mund-Nasen-Maske tragen!
Ich bitte Sie höflich sich auch noch voneinander getrennt hinzusetzen. Ein Abstand von 2m in geschlossenen Räumen gilt als ideal. Gemeinsame Hausstände dürfen nebeneinander sitzen. Bitte halten Sie diesen Abstand auch nach vorne und hinten ein.
Die Toilette wird geschlossen sein. Nach dem Gottesdienst verlasen Sie die Kirche bitte schweigend. Auch das ist eigentlich selbstverständlich, denn wir wollen die Worte Gottes in uns nachklingen lassen. Gehen Sie ruhig und getrost unter dem Segen Gottes nach Hause.
Möchten Sie mit anderen Mitgliedern ein Gespräch führen, bitte machen Sie es im Freien – nicht in der Kirche und zu Ihrer eigenen Sicherheit auch da mit Abstand.
Auch wenn viele Beschränkungen in Polen schon aufgehoben wurden, es bedeutet nicht, dass die Pandemie schon im Griff ist.
Wir feiern nur deswegen, weil der Rat der Gemeinde es erlaubt hat und es ist wichtig zu wissen, dass einige Mitglieder des Rates doch nicht kommen, weil die Gefahr der Ansteckung immer noch da ist und Risikogruppen noch immer geschützt werden müssen. Das bedeutet: der Rat wollte den Gottesdienst nicht mehr bremsen, aber jeder entscheidet selber ob er/sie in die Kirche geht oder zu Hause bleibt.
Ich möchte Sie schon heute informieren, dass alle Gottesdienste im Juni werden ohne Gesang, Liturgie und Abendmahl gefeiert werden.
Alles, was uns im Moment lästig und vielleicht übertrieben scheint, ist ein Dienst am Nächsten. Auch wenn ich keine Sorge um mich selbst habe, so dient die Vorsicht dazu, meinen Nächsten zu schützen.
Wir haben von Gott unseren Verstand und Sinn bekommen, damit wir uns und die Schöpfung schützen und bewahren und nicht, um ein Risiko einzugehen, dessen Folgen wir nicht abschätzen können.
Die Orgel spielt unser Freund aus Bulgarien Dimitri Dimitarov
In der Vorfreude auf die Begegnung mit Ihnen
grüße ich Sie sehr herzlich
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Wie in der vergangenen Wochen sende ich Ihnen die Ankündigungen, die Predigt und das Gebet, heutefür den Sonntag Palmarum. Mit diesem Sonntag beginnt die Karwoche. Ich hoffe diese Texte helfen Ihnen einen Gottesdienst zu Hause zu feiern, ob Sie allein zu Hause sind oder mit Ihrer Familie.
Wie Sie schon aus den Medien wissen, werden in der Karwoche und zu Ostern keine Gottesdienste, auch in der St. Christophori nicht, gehalten. Wir alle leben mehr oder weniger in Angst. Auch Jesus, unterwegs an Kreuz, hatte Angst.
Er hat alles erfahren was ein Mensch auf Erden erfahren kann. Deswegen kann er mit uns leiden, wir sind auch in der Lage mit ihm, im Geist, den Weg des Leidens mitgehen und mitleiden.
Er hatte das alles erlebt, damit wir in dieser Welt Freude an ihm haben. „Freuet euch Jerusalem, deine Erlösung kommt! – hören wir auch in der Passionszeit.
Ich lade Sie alle herzlich ein unsere Homepage zu besuchen – www.schg.pl – sie ist auf Polnisch und Deutsch geführt. Am Ostersamstag, dem 11.04.2020, um 21.00 Uhr finden Sie einen Link zu dem Ostersamstag-Gottesdienst, den wir mit vielen Freunden aus Polen und Deutschland vorbereitet haben. Diesmal wird die Sprache der Liturgie Polnisch sein, aber Sie finden auf der Website alle Texte. Wenn Sie sich etwas früher vorbereiten, können Sie ohne Weiteres diesen Gottesdienst miterleben und mitfeiern.
Wie immer bitte ich Sie diese Nachrichten weiterzuleiten. Sollen Sie irgendeine Hilfe von Schwester Lidia, von meiner Frau oder von mir brauchen, bitte zögern Sie nicht uns anzurufen.
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen. Schützen Sie sich vor der Krankheit
und befolgen Sie die Anordnungen der lokalen oder staatlichen Behörden.
Ihr
Andrzej Fober
Pfarrer
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Der Sonntag Judika steht vor uns. Ich sende Ihnen die Predigt und das Gebet für diesen Tag. Beides von mir für Sie geschrieben. Bitte besuchen Sie auch die offizielle Seite unserer Gemeinde unter www.schg.pl. Dort finden Sie auch diese Texte und weitere, frühere Nachrichten aus unserer Gemeinde.
Sie dürfen diese Seite oder diese Mail weiterleiten. Ich habe ein paar kurze Mails aus Deutschland bekommen, dass jede gute Nachricht aus unserer Gemeinde Freude macht.
Bitte beachten Sie die Anordnungen der lokalen Behörden oder der Regierung. Die Krankheit ist lebensgefährlich und wird noch lange dauern.
Sollen Sie von uns aus Breslau irgendeine Hilfe brauchen, bitte geben Sie es uns bekannt. Schwester Lidia, meine Frau und ich sind für Sie da.
Es werden vorübergehend weiterhin keine Gottesdienste unserer Gemeinde gehalten.
Ich befehle Sie alle Gottes Gnade mit der Hoffnung, dass Sie gesund und beharrlich bleiben in dem Herrn Jesus, der unser Kreuz bis heute trägt.
Ich grüße Sie und segne Sie von Herzen
Ihr
Pfr. Andrzej Fober,
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
wie Sie alle gut wissen hat sich die ganze Lage mit dem Koronavirus auch in Polen verschlechtert.
Es werden weiterhin keine Gottesdienste in unserer Gemeinde, in Schlesien und Breslau vorläufig gehalten.
Wir bleiben aber alle verbunden und möchten geduldig und tapfer auf das warten, was kommen mag.
Schwester Lidia und ich sind ständig in Breslau und halten telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit Ihnen allen. Sollen wir Ihnen etwas Konkretes helfen oder auch unser Besuch bei Ihnen notwendig sein, bitte zögern Sie nicht uns anzurufen.
Ich sende Ihnen meine Predigt für den morgigen Sonntag Lätare in zwei Sprachen, Deutsch und Polnisch. Sie duerfen diese auch weiterleiten und Ihren Lieben oder Bekannten schenken. Christenheit lebt von Weiterschenken.
Nehmen Sie bitte unser altes schlesisches Gesangbuch und singen Sie ein Passionslied, dann lesen Sie die Predigt ruhig, am Ende des Gesangbuches auf der Seite 495 finden Sie ein Gebet für die Passionszeit. Wenn Sie dann noch das Vaterunser sprechen und noch ein Lied singen, dann ist ein Hausgottesdienst schön gefeiert.
Unsere gute und lange Jahre gepflegte Tradition war die Betrachtung der Geschichte des Leidens und Sterbens unsres Herrn Jesu Christi. Diese ist auch in unserem Gesangbuch auf der Seite 473 zu finden. Jeden Tag können Sie ein oder zwei Abschnitte lesen und nachdenken. So wird uns diese Geschichte ruhig aber konsequent und gesegnet bis in die Karwoche begleiten.
Mit Ihnen verbunden grüße ich Sie und Ihren Lieben und segne Sie von Herzen
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 26. Februar 2020 – Aschermittwoch – lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 18.00 Uhr herzlich ein. Diesen Gottesdienst feiern zum Anfang der Fastenzeit.
2. Die Verteilung der warmen Suppe geht weiter bis zum 15. März 2020. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
3. Am 01. März 2020 feiern wir den Gottesdienst am 1. Sonntag der Fastenzeit, Invocavit, in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr
4. Nach der Anordnung des Herrn Bischofs der Diözese Breslau, Hochwürdigen Waldemar Pytel, wählen wir am vierten Sonntag im März, Sonntag Laetare, dem 22. März, den neuen Rat der Gemeinde und neue Revisionskommission. Genaue Information finden Sie am Fuss der Nachricht.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Die Verteilung der warmen Suppe geht weiter. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
2. Am 23. Februar 2020 feiern wir Lutherische Heilige Messe in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr in deutscher Sprache. Nachher eine Begegnung beim Kaffee oder Tee. Am gleichen Tag Lutherische Heilige Messe in der polnischen Sprache um 18.00 Uhr. Nach der Hl. Messe ist eine Begegnung für die geplant, die sich für die Lehre der Evangelischen Kirche interessieren.
3. Nach der Anordnung des Herrn Bischofs der Diözese Breslau, Hochwürdigen Waldemar Pytel, wählen wir am vierten Sonntag im März, Sonntag Lateral, dem 22. März, den neuen Rat der Gemeinde und neue Revisionskommission. Genaue Information finden Sie am Fuss der Nachricht.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche,
Ihr
Pfr. Andrzej Fober, Propst
1. Am 9. Februar 2020 lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10 Uhr ein. Diesen Gottesdienst feiern wir im Rahmen der Jährlichen Gemeindeversammlung, die dann später in Zimpel fortgesetzt wird. Die Gemeindeversammlung besteht aus stimmberechtigten Gemeindemitgliedern.
2. Die Verteilung der warmen Suppe geht weiter. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
3. Am 14. Februar erinnert die Kirche an Kyrill und Method, Brueder aus dem ostroemischen Reich. Sie betrieben gemeinsam die christliche Missionierung slawischer Voelker im 9. Jahrhundert.
4. Am 16. Februar 2020 (2. Sonntag vor der Fastenzeit, Sexagesimae) lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10 Uhr ein.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
1. Am 2. Februar 2020 lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10 Uhr ein. Der Gottesdienst wird von dem uns schon wohl bekannten Pfarrerr Daniel Krause aus der Gemeinde Klitten bei Boxberg gehalten. Leider findet der Gottesdienst in Liegnitz um 13.00 Uhr nicht statt.
2. Die Verteilung der warmen Suppe geht weiter. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
3. Die kommende Sitzung des Gemeinderates wird am 4. Februar in Zimpel um 15 Uhr beginnen und die jährliche Gemeindeversammlung beginnt am 9. Februar 2020 mit dem Gottesdienst in unserer St. Christophori-Kirche um 10 Uhr. Alle Mitglieder des Rates bitte ich herzlich dabei zu sein und Mitglieder der Gemeinde sind zu der Versammlung herzlich eingeladen.
4. Am 8. Februar 2020 feiern wir zwei Gottesdienst: in Lauban um 10.00 Uhr im Pfarrhaus der Ev. Gemeinde dort und in Bad Flinsberg um 15.00 Uhr im Hotel Sudetia, Zielna Strasse 6.
5. Am 03. Februar erinnert die Kirche an Erzbischof Ansgar, ges. 865 in Bremen, war ein Benediktiner, galt lange Zeit als Erzbischof of Hamburg und Bremen und Missionsbischof von Skandinavien.
6. Am 9. Februar 2020 lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10 Uhr ein. Diesen Gottesdienst feiern wir im Rahmen der Jährlichen Gemeindeversammlung, die dann später in Zimpel fortgesetzt wird. Die Gemeindeversammlung besteht aus stimmberechtigten Gemeindemitgliedern.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche.
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 26.01.2020 feiern wir in der St. Christophori-Kirche die Lutherische Heilige Messe um 10 Uhr. Danach lade ich Sie alle ein dazubleiben und bei Kaffee und Kuchen die Gemeinschaft miteinander zu pflegen. Am gleichen Tag, um 18 Uhr ist die Lutherische Heilige Messe in polnischer Sprache. Bitte geben Sie diese Nachricht allen Ihren Freunden und Bekannte für die diese Nachricht wichtig sein kann. Nach der Heiligen Messe ist auch eine Begegnung vorgesehen auch für diejenigen, die an der Lehre der evangelischen Kirche interessiert sind.
2. Die Verteilung der warmen Suppe geht weiter. Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
3. Die kommende Sitzung des Gemeinderates wird am 4. Februar in Zimpel um 15 Uhr beginnen und die jährliche Gemeindeversammlung beginnt am 9. Februar 2020 mit dem Gottesdienst in unserer Kirche um 10 Uhr. Alle Mitglieder des Rates bitte ich herzlich dabei zu sein und Mitglieder der Gemeinde sind zu der Versammlung herzlich eingeladen.
4. Am 2.Februar 2020 lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10 Uhr und in Liegnitz um 13 Uhr ein. Beide Gottesdienste werden von dem uns schon wohl bekannten Pfarrerr Daniel Krause aus der Gemeinde Klitten bei Boxberg gehalten.
5. Am 26. Februar erinnert die Kirche an Timotheus und Titus, Freunde und Helfer vom Apostel Paulus.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche.
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 19.1.2020 lade ich Sie zum Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias in die St. Christophori-Kirche um
10.00 Uhr herzlich ein. Am gleichen Tag feiern wir auch den Gottesdienst in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr.
2. Am Donnerstag, dem 16.1.2020 um 18.00 Uhr, lade ich Sie herzlich zur Bibelstunde im Pfarrhaus-Zimpel ein. Lassen Sie das Wort des ewigen Gottes in uns wirken.
3. Die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche geht weiter. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
4. Am 4.2.2020 um 15.00 Uhr beginnt im Gemeindehaus Zimpel die Sitzung des Gemeinderates. Sie dürfen immer wichtige Themen und Angelegenheiten unserer Gemeinde dem Rat der Gemeinde signalisieren. Alle Mitglieder des Rates bitte ich um zuverlässiges Erscheinen.
5. Am 9.2.2020. beginnt mit dem Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr die jährliche Gemeindeversammlung, die dann im Gemeindehaus Zimpel fortgesetzt wird. Ein warmer Imbiss wartet auf Sie. Sie dürfen auch Schwester Lidia und Frau Gundlach-Fober Ihre Hilfe bei der Vorbereitung bekannt geben. Ich hoffe auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
6. Am 13.1. gedenken wir,Hilarius von Poitiers, g. 315. Er war ein Bischof und Kirchenlehrer und während des Arianischen Streits ein herausragender Vertreter der Trinitarier in der Westlichen Kirche.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Andrzej Fober, Pfr
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
- Am kommenden Sonntag, dem 2. nach dem Christfest, am 5.Januar .2020, lade ich Sie zum Gottesdienst
in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr herzlich ein. Im Gottesdienst wollen wir Frau Waltraud
Kołtuniewicz gedenken und Gott für sie und ihr Leben danken. - Am gleichen Sonntag gibt es ein Neujahrskonzert in Bad Salzbrunn zu dem uns die Deutsche Sozial-Kulzurelle Gesellschaft dort einlädt. Der VW Bus wird auf Sie bei der St. Christophori warten und wir fahren um 13.00 Uhr Richtung Waldenburg los. Ich würde mich sehr freuen mit vielen von Ihnen dabei zu sein. Es sind noch 7 Plätze im Wagen frei.
Wegen der Fahrt nach Bad Salzbrunn findet der Gottesdienst in Liegnitz am diesem Sonntag nicht statt.
- Am Epiphaniasfest, dem 6.Januar.2020, lädt uns die Kantorei unserer Gemeinde und Herr Tomasz Kmita-Skarsgård zum Gottesdienst der Neun Lesungen und Weihnachtslieder herzlich ein. Neun Abschnitte aus der Bibel werden gelesen und dazwischen werden neun Weihnachtslieder gesungen. Es singt die Gemeinde, aber auch ein Chor der Medizinischen Akademie aus Breslau unter der Leitung von Frau Magdalena Wojtas. Bitte geben Sie die Nachricht weiter und bringen Sie Ihre Freunde und Bekannte mit.
- Die jährliche Versammlung der Gemeinde ist für das Jahr 2020 für den 2. Februar geplant. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor.
Sie sind immer herzlich eingeladen das Leben unserer Gemeinde aktiv zu gestalten und alle Einladungen wahrzunehmen.
Ihr
Andrzej Fober
Pfarrer
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
- Am 29.12.2019, 10.00 Uhr, lade ich Sie zum Gottesdienst am letzten Sonntag des Jahres in die St. Christophori-Kirche herzlich ein. Die Predigt wird von Pfarrer Daniel Krause aus der Gemeinde Boxberg gehalten, der mit seiner Frau und drei Kindern uns und die Stadt Breslau besuchen will. Pfarrer Krause und seine Gemeinde möchten unsere Gemeinde in der Verkündigung des Wortes Gottes unterstützen. Bitte kommen Sie am kommenden Sonntag neue Freunde unserer Gemeinde zu begrüßen.
- 2. Am 24.11.2019 haben wir die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche begonnen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jwaschke@gmail.comwenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
- Am ersten Tag des Neuen Jahres ist ein Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 18.00 Uhr.4. Am 2. Sonntag nach dem Christfest, dem 5.1.2020 feiern wir die Gottesdienste in Breslau um 10.00 Uhr, und der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr.5. Besonders herzlich lade ich Sie und Ihre Freunde zum Gottesdienst der Neun Lesungen und Weihnachtslieder in die St. Christophori-Kirche am Epiphnaiasferst, dem 6.1.2019 um 18.00 Uhr ein.
Es singt ein Chor der Medizinischen Akademie in Bresalu unter der Leitung von Frau Magdalena Wojtas. Diesen Gottesdienst zu verpassen wäre ein Verlust.Am 29. Dezember erinnert die Kirche an Thomas Becket, g. 1170, Erzbischof von Canterbury, Märtyrer.
Am 31. Dezember erinnert die Kirche an John Wyclif, g.1384, ein englisher Philosoph, Theologe und Reformator der Kirche
Am 2. Januar erinnert die Kirche an Basilius der Große, g. 379, Asket, Bishof und Kirchenlehrer, der mit seinem Freund Gregor von Nazians, Bishof in Kappadokien g. 390, die Christliche Kirche im 4. Jahrhundert geprägt haben.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 24.11.2019 haben wir die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche begonnen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
2. Die neue Ausgabe der Zeitschrift unserer Gemeinde ist frisch erschienen. Sie dürfen sie nach jedem Gottesdienst kostenlos mitnehmen. Vielleicht haben Sie Freunde oder Mitglieder Ihrer Familie, die sich über eine Zusendung des Boten freuen. Sie sind herzlich eingeladen unsere Zeitschrift weiter zu schenken.
3. Am 19.12.2019 lade ich Sie herzlich ein zur Bibelstunde im Pfarr-und Gemeindehaus um 18.00 Uhr.
4. Die Lutherische Heilige Messe wird am 22.12.2019 in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr gefeiert. Nach der Hl. Messe ist eine traditionelle Begegnung mit den Teilnehmern des Gottesdienstes bei Kaffee, Kuchen oder irgendetwas, das Sie mit anderen teilen wollen.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 2.12.2019 lädt uns unsere Kantorei Zeggerteum und Herr Tomasz Kmita-Skarsgård zu einem Konzert in die St. Christophori-Kirche um 18.00 Uhr. Im Programm steht die polnische Renaissance Musik von Mikołaj Gomułka. Es singt Edmund Kajdasz Chor „Kantorzy“(Kantores) aus Breslau. Geben Sie bitte diese unsere herzliche Einladung weiter!
2. Die neue Ausgabe der Zeitschrift unserer Gemeinde ist frisch erschienen. Sie dürfen sie nach jedem Gottesdienst kostenlos mitnehmen. Vielleicht haben Sie Freunde oder Mitglieder Ihrer Familie, die sich über eine Zusendung des Boten freuen. Sie sind herzlich eingeladen unsere Zeitschrift weiter zu schenken.
3. Am 24.11.2019 haben wir die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche begonnen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
4. Unser Bischof, Hochwürdiger Waldemar Pytel, lädt auch uns herzlich ein zu dem traditionellem Advent-und-Weihnachtstreffen aller Mitglieder der Breslauer Diözese. Es findet statt am 7.12.2019 um 15.00 Uhr in der Diakonie der Diözese, Martin Luther Strasse 2. Weil ich in Bad Flinsberg einen Gottesdienst für Kurleute aus Deutschland am gleichen Tag feiere, werde ich leider nicht dabei sein. Bitte informieren Sie sich und unterstützen Sie sich gegenseitig um anderen Mitglieder der Gemeinde zu helfen, die mit dem Transport dorthin und zurück Probleme haben sollten.
5. Am 15.12.2019 nach dem Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr feiern wir unser Advents-und-Weihnachtsfest im Pfarrhaus-Zimpel. Sie und Ihre Freunde und Lieben sind herzlich eingeladen. Ein warmer Imbiss wartet auf Sie. Bringen Sie auch etwas Gutes und Gesundes mit.
6. Am 07.12. erinnert die Kirche an Ambrosius von Mailand, g. 397 – Bischof und Kirchenlehrer der Spätantike der Westkirche. Ambrosius hatte Augustinus getauft Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Eine herzliche Einladung zu dem traditionellem ökumenischen Gottesdienst mit der römisch-katolischen Gemeinde deutscher Sprache am 30.11.2019 (Samstag) in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr. Die Predigt wird von Pater Marian Arndt gehalten. Nach dem Wortgottesdienst ist eine Begegnung von Schwestern und Brüdern im Glauben zu der ich Sie alle auch herzlich einlade.
2. Am 1.12.2019 lade ich Sie zum Gottesdienst am 1. Sonntag im Advent in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr herzlich ein. Am gleichen Tag feiern wir auch den Gottesdienst in der Liebfrauenkirche zu Liegnitz um 13.00 Uhr.
3. Die neue Ausgabe der Zeitschrift unserer Gemeinde ist frisch erschienen. Sie dürfen sie nach jedem Gottesdienst kostenlos mitnehmen. Vielleicht haben Sie Freunde oder Mitglieder Ihrer Familie, die sich über eine Zusendung des Boten freuen. Sie sind herzlich eingeladen unsere Zeitschrift weiter zu schenken.
4. Am 24.11.2019 wollen wir die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche beginnen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke, jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
5. Unser Bischof, Hochwürdiger Waldemar Pytel, lädt auch uns herzlich ein zu dem traditionellem Advent-und-Weihnachtstreffen aller Mitglieder der Breslauer Diözese. Es findet statt am 7.12.2019 um 15.00 Uhr in der Diakonie der Diözese, Martin Luther Strasse 2. Weil ich in Bad Flinsberg einen Gottesdienst für Kurleute aus Deutschland am gleichen Tag feiere, werde ich leider nicht dabei sein. Bitte informieren Sie sich und unterstützen Sie sich gegenseitig um anderen Mitglieder der Gemeinde zu helfen, die mit dem Transport dorthin und zurück Probleme haben sollten.
6. Am 15.12.2019 nach dem Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr feiern wir unser Advents-und-Weihnachtsfest im Pfarrhaus-Zimpel. Sie und Ihre Freunde und Lieben sind herzlich eingeladen. Ein warmer Imbiss wartet auf Sie. Bringen Sie auch etwas Gutes und Gesundes mit.
7. Am 30.11. erinnert die Kirche an St. Andreas, Apostel Jesu Christi, Bruder von Simon Petrus.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 17.11.2019 lade ich Sie zum Gottesdienst am Vorletztem Sonntag des Kirchenjahres in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr herzlich ein. Am gleichen Tag feiern wir auch den Gottesdienst in der Liebfrauenkirche zu Liegnitz um 13.00 Uhr. Diesen Tag werden wir auch als Volkstrauertag begehen.
2. Am Sonntag, dem 24.11.2019 feiern wir die Lutherische Heilige Messe am Letzten Sonntag des Kirchenjahres in Breslau in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr. Nach dem Gottesdienst ist die traditionelle Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Sie sind herzlich eingeladen zu beiden Anlässen. Bringen Sie wie immer etwas Süßes mit
3. Die neue Ausgabe der Zeitschrift unserer Gemeinde ist frisch erschienen. Sie dürfen sie nach jedem Gottesdienst kostenlos mitnehmen. Vielleicht haben Sie Freunde oder Mitglieder Ihrer Familie, die sich über eine Zusendung des Boten freuen. Sie sind herzlich eingeladen unsere Zeitschrift weiter zu schenken.
4. Am 24.11.2019 wollen wir die Verteilung der warmen Suppe in der St. Christophori-Kirche beginnen. Auf der Homepage unserer Gemeinde ist eine Liste zu finden mit den Sonntagen und Mitwirkenden. Bitte kontaktieren Sie Frau Jolanta Waschke jola.waschke@gmail.com wenn Sie dabei helfen möchten. Jede Hilfe ist herzlich willkommen.
5. Am 21.11.2019 um 18.00 Uhr lade ich Sie herzlich zur Bibelstunde im Pfarrhaus-Zimpel ein. Lassen Sie das Wort des ewigen Gottes in uns wirken.
6. Am 22.11.2019 um 19.00 Uhr lädt uns die Kantorei unsere Gemeinde mit Herrn Tomasz Kmita-Skårsgard zum 12. Tag der Kirchenmusiker in die Hofkirche, Kazimierz Wielkiego Strasse 29 herzlich ein. Einen der schönsten Gottesdienste des Jahres in der Stadt organisiert unsere Gemeinde mit vielen Freunden der Kirchenmusik. Bringen Sie Ihre Freunde mit.
7. Am 18.11. erinnert die Kirche an Elisabeth von Ungarn, Fürstin von Thüringen, g. 1231, Sinnbild der tätigen Nächstenliebe. Am 22.11 erinnert die Kirche an Cäcilia aus Rom, g. 230, Märtyrerin, verbunden mit dem Stundengebet und Orgelspiel in der Kirche.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Andrzej Fober
1. Am 3.11.2019 möchten wir unserer Entschlafen gedenken. Ich lade Sie zum Gottesdienst zu diesem Anlass in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr ein. Lassen Sie es mich bitte rechtzeitig vor dem Gottesdienst wissen, wenn Sie Ihrem Toten namentlich gedenken möchten. Im Gottesdienst darf jedes Mitglied der Gemeinde eine Kerze zum Gedenken an die Verstorbenen anzünden und ein paar Worte sagen.
2. Am Samstag, dem 9.11.2019 feiern wir die Gottesdienste zum Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres in Lauban um 10.00 Uhr und zuhause bei Frau Matusz in Hirschberg um 14.00 Uhr. In Breslau in der St. Christophori-Kirche, am 10.11.2019 ist ein Gottesdienst zum gleichen Anlass um 10.00 Uhr, in Waldenburg um 14.00 Uhr.
3. Die neue Ausgabe der Zeitschrift unserer Gemeinde ist frisch erschienen. Sie dürfen es nach jedem Gottesdienst kostenlos mitnehmen. Vielleicht haben Sie Freunde oder Mitglieder Ihrer Familie, die sich über eine Zusendung des Boten freuen werden. Sie sind herzlich eingeladen unsere Zeitschrift weiter zu schenken.
4. Am 6.11. erinnert die Kirche an den König von Schweden, Gustav II. Adolf, g. 1632 bei Lützen, Kurfürstentum Sachsen, Bekenner, ein Retter des Protestantismus in Deutschland während des 30. jährigem Krieges. Nach ihm ist unsere Kirche in Zimpel enannt, deren Grundstein am 6.11.1932 gelegt wurde und am 6.11.1933 wurde die Kirche eingeweiht.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemiende!
1. Am 27.10.2019, dem 18. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir die Lutherische Heilige Messe in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und die Heilige Taufe von Alexander Holsa, der am 06.08.2018 in Schweden geboren wurde. Der Vater des Kindes ist aus Schweden und seine Mutter aus Breslau. Nach den Feierlichkeiten möchten wir uns bei Kaffee und Kuchen treffen und die Taufgemeinschaft erleben.
2. Dank der Einladung der Ev.- Lutherischen Gemeinde in Hof sind wir, Herr Tomasz Kmita-Skarsgård und ich, am Reformationstag in der St. Michaelis-Kirche in Hof/Franken. Der Gottesdienst an diesen Tag in der St. Christophori findet nicht statt. Ich empfehle Ihnen den Gottesdienst am Tag der Reformation in der Hofkirche um 17.00 Uhr in polnischer Sprache.
3. Am 3.11.2019 möchten wir unserer Entschlafenen gedenken. Ich lade Sie zum Gottesdienst zu diesem Anlass in die St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr ein. Lassen Sie es mich bitte vorher wissen wenn Sie Ihrem Toten namentlich gedenken möchten.
4. Am 28.10. erinnert die Kirche an Simon und Juda, Apostel Jesu. Am 31.10. erinnert die Kirche an Martin Luther und die Erneuerung der Kirche, auch Reformation genannt.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche.
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 20.10.2019, dem 18. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr. Die Predigt und die Liturgie werden von unserer Gemeindeschwester Lidia Podżorska geleitet. Gottesdienst ohne Abendmahl. In Liegnitz wird kein Gottesdienst stattfinden. Mit Vertretern unsere Gemeinde nehme ich am Wochenende an der Synode der Diözese in Misdroy teil.
2. Am 27.10.2019, dem 18. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir die Lutherische Heilige Messe in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und die Heilige Taufe von Alexander Holsa, der am 06.08.2018 in Schweden geboren wurde. Der Vater des Kindes ist aus Schweden und seine Mutter aus Breslau. Nach der Feierlichkeiten möchten wir uns beim Kaffee und Kuchen treffen und die Taufgemeinschaft erleben.
3. Am 25.10. erinnert die Kirche an Crispinus und Crispinianus, gest. 287 in Rom, christliche Märtyrer.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 6.10.2019 ist Erntedankfest und ich lade Sie ein zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in Liegnitz um 14.00. Beide Gottesdienste werden von vielen Gästen aus Deutschland begleitet. Bitte bringen Sie Ihre Gaben, mit denen wir den Altar und den Altarraum schmücken möchten. Es ist ein Fest der Dankbarkeit, und diese Dankbarkeit wollen wir vor Gott bringen, dass er unsere Arbeit wieder reichlich gesegnet hat.
2. Schon jetzt lade ich Sie alle sehr herzlich zum Vortrag von Frau Elżbieta Gajewska-Prorok am 11.10.2019 in die St. Christophori-Kirche ein. Frau Gajewska-Prorok, die im Nationalmuseum in Breslau arbeitet wird uns die Geschichte der Buntglasfenster in unserer Kirche erzählen. Bitte geben Sie die Nachricht weiter, bringen Sie Ihre Freunde mit. Der Vortrag wird in polnischer Sprache gehalten.
3. Am 9. Oktober 2019 beginnt die Evangelische Akademie in Berlin eine Tagung in Breslau. Einige Teilnehmer der Tagung möchten uns am 13. Oktober im Gottesdienst besuchen und uns nachher bei Kaffee und Kuchen begegnen. Sie sind herzlich eingeladen zu dem Gottesdienst am 17. Sonntag nach Trinitatis um 10.00 Uhr in die St. Christophori-Kirche.
4. Am Wochenende vom 11. bis 13. Oktober 2019 tagt die Synode der Kirche in Warszawa. Auf dieser Sitzung wird für die nächsten zehn Jahren der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Polen gewählt. Unsere Gemeinde ist ein Teil dieser Kirche und einer der drei Kandidaten ist unser Diözesanbischof Waldemar Pytel. Die Wahl des Bischofs der Kirche und die ganze Tagung befehlen wir Gottes Führung und Ihren Gebeten.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Ich lade Sie herzlich ein zur Orgelvesper am Mittwoch, 25.09.2019, um 18.00 in die St. Christophori-Kirche.
2. Am 29.9.2019, dem 15. Sonntag nach Trinitatis, lade ich Sie zum Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr.
Die Sitzung des Rates der Gemeinde ist am gleichen Tag, 29.09.2019 nach dem Gottesdienst in der Kirche geplant. Die Mitglieder des Rates sind gebeten ihre Teilnahme an der Sitzung zu bestätigen. Ich hoffe, dass dieser neue Termin für alle Mitgliedern passend ist.
3. Am 27.09. erinnert die Kirche an Vinzenz von Paul, g. 1660, französischer Priester. Wegen seiner Fürsorge für Arme und Kranke gilt er als Begründer der neuzeitlichen Caritas-Diakonie.
4. Bitte beachten Sie die Einladung des VB Sachsen die wir dank Herrn Uwe Behnisch erhalten haben. Sie finden die Einladung als Anhang zu dieser Nachricht.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober,
Propst
1. Ich lade Sie herzlich ein zur Bibelstunde am 19.09.2019, dem Donnerstag, um 18.00 nach Zimpel. Wir möchten bei dieser Gelegenheit mit der Anfertigung der Sitzkissen für unsere Kirche langsam anfangen. Alle sind eingeladen mitzumachen.
2. Am 22.9.2019, dem 14. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir die Lutherische Heilige Messe in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in Waldenburg um 14.00 Uhr.
Nach der Hl. Messe in Breslau möchten wir uns bei Kaffe und Kuchen treffen und die Gemeinschaft miteinander pflegen.
3. Am 21.09. erinnert die Kirche an Evangelisten Matthäus. Sein Evangelium eröffnet das Neue Testament
4. Die Sitzung des Rates der Gemeinde ist am 30.09.2019 um 16.00 Uhr geplant. Die Mitglieder des Rates sind gebeten ihre Teilnahme an der Sitzung zu bestätigen. Die Themen der Sitzung bitte bis 20.09. anmelden.
5. Bitte beachten Sie die Einladung des VB Sachsen die wir Dank Herrn Uwe Behnisch erhalten haben. Sie finden die Einladung als Anhang zur dieser Nachricht.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 11.09.2019, Mittwoch, Vesper (Orgelandacht) in der St. Christophori-Kirche um 18.00 Uhr.
2. Am 14.09.2019, Samstag findet in Breslau WrocWalk Marathon 2019. Unsere Gemeinde wurde gebeten unsere Kirche an diesen Tag zu öffnen um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Kirche zu besichtigen. Wir suchen Mitglieder unserer Gemeinde die vom 9.00 – 18.00 Uhr dort sein werden und den Besuchern die Geschichte der Kirche kurz erzählen und einen Beweis des Besuches mit dem Siegel der Gemeinde zustempeln.
Dieses Mitmachen unserer Gemeinde ist ein wichtiges Zeichen, dass wir unsere Kirche dem breiteren Publikum präsentieren wollen. Bitt melden Sie sich bei mir ab wann und bis wann Sie am Tag da sein wollen. Eine kurze Geschichte der Kirche ist von Herrn Tomasz Kmita-Skårsgard vorbereitet.
3. Am 15.09.2019, dem 13. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr.
Der Gottesdienst in Liegnitz findet nicht statt.
4. Am 13.09. erinnert die Kirche an Chrysostomos (Goldmund) von Antiochien, gest. 407, Bischof von Konstantinopel, einer der größten christlichen Prediger, Kirchenlehrer des Ostens.
5. Die Sitzung des Rates der Gemeinde ist am 23.09.2019 um 16.00 Uhr geplant. Die Mitglieder des Rates sind gebeten ihre Teilnahme an der Sitzung zu bestätigen. Die Themen der Sitzung bitte bis 20.09. zu vermelden.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 1.9.2019, dem 11. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr. Die Predigt und die Liturgie wird von Josh Hanson geleitet. Gottesdienst ohne Abendmahl. Gottesdienst in Liegnitz wird nicht stattfinden.
Am gleichen Tag, dem 1.09. 2019, feiern wir einen Gottesdienst in der Laubaner Frauenkirche um 10.00 Uhr mit einer Gruppe der Studienreise aus der Partnergemeinde Aschaffenburg/Franken.
2. Die Gäste aus Aschaffenburg werden auch Breslau und unsere Gemeinde besuchen wollen. Sie sind alle eingeladen zur einer Begegnung im Pfarrhaus Zimpel am kommenden Freitag, dem 6.09.2019 ab 17.30. Falls Sie bei der Vorbereitungen helfen wollen bitte geben Sie mir, meiner Frau oder Schwester Lidia ein Bescheid.
3. Die Urlaubsvertretung macht im August Herr Joshua Austin Hanson, ein Theologie Student aus Warszawa. Er wird bis kommenden Mittwoch, dem 4.09.2019 von ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Kirche anzutreffen sein. Er wird in dieser Zeit den Interessierten und den Touristen die Kirche und unsere Gemeinde vorstellen. Falls Sie sich in dieser Zeit im Zentrum der Stadt befinden, dürfen Sie vorbeifahren und Herrn Hanson besuchen.
4. Am 8.9.2019, dem 12. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Erlöserkirche in Waldenburg um 14.00 Uhr.
5. Am 3.09. erinnert die Kirche an Gregor den Grossen, gest. 604, Bischoff von Rom, ein Lehrer des Glaubens, Kirchenvater der Spätantike.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 25.8.2019, dem 10. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir in der St. Christophori-Kirche die Lutherische Heilige Messe um 10.00 Uhr. Nach der Hl. Messe ist eine Begegnung bei Kuchen und Kaffee.
2. Die Urlaubsvertretung macht im August Herr Joshua Austin Hanson, ein Theologie Student aus Warszawa. Er wird jeden Tag von ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Kirche anzutreffen sein. Er wird in dieser Zeit den Interessierten und den Touristen die Kirche und unsere Gemeinde vorstellen. Falls Sie sich in dieser Zeit im Zentrum der Stadt befinden, dürfen Sie vorbeifahren und Herrn Hanson besuchen.
3. Am 1.9.2019, dem 11. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Die Predigt und die Liturgie wird von Josh Hanson geleitet. Beide Gottesdienste ohne Abendmahl.
Am gleichen Tag, dem 1.09. 2019, feiern wir einen Gottesdienst in der Laubaner Frauenkirche um 10.00 Uhr mit einer Gruppe der Studienreise aus der Partnergemeinde Aschaffenburg/Franken.
4. Am 28.8. erinnert die Kirche an Augustinus von Hippo, gest. 430, Kirchenvater, Theologe, und Philosophen an der Schwelle zwischen Antike und Frühmittelalter. Seine Theologie beeinflusste die Lehre fast aller westlichen Kirchen.
Einen Tag früher erinnert die Kirche an seine Mutter, Monica, gest. 387.
Am 29.8. wird an die Enthauptung Johannes des Täufers erinnert.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Liebe Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
1. Am 18.8.2019, dem 9. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Die Predigt wird gehalten von Pfarrer em. Christian Finkenstein, die Liturgie wird von Josh Hanson geleitet.
2. Die Urlaubsvertretung macht im Sommer Herr Joshua Austin Hanson, ein Theologie Student aus Warszawa. Er wird jeden Tag von ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Kirche anzutreffen sein. Er wird in dieser Zeit den Interessierten und den Touristen die Kirche und ihre Gemeinde vorstellen. Falls Sie sich in dieser Zeit im Zentrum der Stadt befinden, dürfen Sie vorbeifahren und Herrn Hanson besuchen.
3. Am 24.8.2019, Samstag, Gottesdienst um 13.00 Uhr in der Erlöserkirche in Bad Warmbrunn mit der Heiligen Taufe von Lilly Szemplinska.
4. Am 25.8.2019, dem 10. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir in der St. Christophori-Kirche die Lutherische Heilige Messe um 10.00 Uhr. Nach der Hl. Messe ist eine Begegnung bei Kuchen und Kaffee.
5. Am 20.8 erinnert die Kirche an Bernhard von Clairvaux, gest orben 1153. Er war ein mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger, Kirchenlehrer und frühscholastischer Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens, der für die Ausbreitung der Zisterzienser über ganz Europa verantwortlich war.
6. Am 24.8 feiert die Kirche das Fest des St. Bartholomäus, Apostel und Märtyrer.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Andrzej Fober
Pfarrer
Sehr geehrte Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich gebe Ihnen folgende Ankündigungen bekannt.
Vom 13.8. bis 23.8. sind meine Frau und ich im Urlaub. Die Urlaubsvertretung macht in dieser Zeit Herr Joshua Hanson, ein Theologie Student aus Warszawa. Er wird jeden Tag von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Kirche anzutreffen sein. Er wird in dieser Zeit den Interessierten und den Touristen die Kirche und ihre Gemeinde vorstellen. Falls Sie sich in dieser Zeit im Zentrum der Stadt befinden dürfen Sie vorbeifahren und Herrn Hanson besuchen.
1. Am 14.8.2019 ist eine Orgelandacht in der St. Christophori-Kirche um 18.00 Uhr.
2. Leider muss die Bibelstunde am 15.8.2019 wegen des gesetzlichen Feiertages Gottesmutter Maria abgesagt werden.
3. Am 14.8. gedenkt die Kirche Maximilian Maria Kolbe, gebürtig Rajmund Kolbe am 8. Januar 1894 in Zduńska Wola, Generalgouvernement Warschau, Russisches Kaiserreich; am 14. August 1941 im Stammlager des KZ Auschwitz ermordet. Kolbe war ein Franziskaner-Minorit, Verleger und Publizist. Er wird von der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt. Auch der evangelisch-lutherischen Kirche und der anglikanischen Kirche gilt er als denkwürdiger Glaubenszeuge.
4. Am 18.8.2019, dem 9. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Die Predigt wird gehalten von Pfarrer em. Christian Finkenstein, die Liturgie wird von Josh Hanson geleitet.
Sie sind herzlich eingeladen alle Angebote unserer Gemeinde wahrzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Andrzej Fober
Pfarrer
1. Am 04.08.2019, dem 7. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
2. Am 09.08. gedenkt die Kirche Edith Stein, Märtyrerin und Glaubenszeugin, in Breslau 1891 geboren starb sie am 9. August im KZ-Auschwitz-Birkenau. Sie war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. Ein Fenster in der St. Christophori ist ihr gewidmet.
3. Am 11.08.2019, dem 8. Sonntag nach Trinitatis, feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Erlöserkirche in Waldenburg um 14.00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Pfr. Andrzej Fober,
Propst
1. Am 28.07.2019 feiern wir um 10.00 Uhr in der St. Christophori-Kirche die Lutherische Heilige Messe. Nach diesem Gottesdienst wird es Kirch-Kaaffe geben. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
2. Am 29.07. gedenkt die Kirche Marie und Martha, Schwestern von Lazarus, Freunde von Jesus. Die drei Geschwister hatten ein Haus, das mit den lebendigen Steinen gebaut wurde. Jesus war gerne ein Gast dort.
3. Am 04.08.2019 feiern wir den Gottesdienst in der St. Christophori-Kirche um 10.00 Uhr und in der Liebfrauenkirche in Liegnitz um 13.00 Uhr. Sie sin herzlich eingeladen mitzufeiern.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Ihr
Pfr. Andrzej Fober
Propst
Sehr geehrte Freunde und Mitglieder der St. Christophori-Gemeinde!
Ich lade Sie herzlich zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 1. nach Trinitatis, dem 23.06.2019 in die St. Christophori-Kirche ein.
Den Gottesdienst werden Vikarinnen und Vikare der Mitteldeutschen Lutherischen Kirche gestallten. Sie haben sich bereit erklärt diesen Gottesdienst vorzubereiten, so dass wir, meine Frau und ich, unseren Urlaub im geliebten Österreich fortsetzen dürfen.
Die Gäste aus Mitteldeutschland möchten sehr gerne unsere Gemeinde näher kennenlernen und das ist auch das Ziel der Reise. Deswegen ist nach dem Gottesdienst eine Begegnung bei Kuchen und Kaffee geplant zu der Sie alle und auch Ihre Freunde eingeladen sind. Bringen Sie also am kommenden Sonntag Ihre Freunde und etwas Leckeres mit(z. B. Wiener Apfelstrudel. In der neuen Küche besteht auch die Möglichkeit den Kuchen warm zu machen) und reservieren Sie sich etwas Zeit zum Gespräch.
Nehmen Sie an der Begegnung mit den Gästen gerne teil und erzählen Sie nur das Gute. Was bei uns noch nicht perfekt ist wollen wir erst intern verarbeiten. Ich hoffe auf ihr zahlreiches Erscheinen.
Der Gottesdienst am 30.06.2019 bietet auch eine ganz seltene und freudige Gelegenheit, weil mein Urlaub noch etwas fortgesetzt wird. Den Gottesdienst am letzten Sonntag im Juni wird von Frau Martina Metzele gehalten, sie ist aus Haibach, eine Gemeinde bei Aschaffenburg. Wir erinnern uns gerne an zahlreiche Besuche von Frau Martina und ihrer Mutter Christa nicht nur in Breslau, sondern vor allem in Lauban. Die St. Matthäus Gemeinde in Aschaffenburg/Franken, pflegt die längste Partnerschaft mit unserer Predigtstelle und Gemeinde in Lauban und wir freuen uns auf einen erneuten Besuch. Auch zu diesem Gottesdienst sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
Mit einem herzlichen Gruß aus Kärnten wünsche ich
Ihnen ein gesegnetes Wochenende
Ihr
Andrzej Fober mit Aldona
Liebe Mitglieder und Freunde der St. Christophori Gemeinde!
Ich lade Sie herzlich zu folgenden Aktivitäten unserer Gemeinde.
Am 21.02.2019, Donnerstag, Bibelstunde im Pfarrhaus Zimpel um 18.00 Uhr. Das Thema der Bibelstunde wird der wahre Gebrauch des Gottesdienstes sein.
Am 24.02.2019 lade ich Sie herzlich zum Gottesdienst in die St. Christophori-Kirche am 2. Sonntag vor der Passionszeit um 10.00 Uhr herzlich ein. Wir werden die Lutherische Heilige Messe feiern. Nach der Heiligen Messe lade ich Sie herzlich zum Kaffee und Kuchen ein.
Am 28.02.2019 findet im Sitz des Bischofs, Wrocław, ul. Marcina Lutra 2, eine Sitzung des Rates der Diözese mit dem Rat unsere Gemeinde. In seiner Anordnung schriebt Bischof Waldemar Pytel: „Das Treffen möchten wir uns der Situation widmen, die mit Ihren Beschäftigungsentscheidungen, die Herrn Roy Häuslein betreffen,zusammenhängt. Zweimal sprach ich mit Herrn Häuslein und ich hatte das Gefühl, wir sollten als Diözesanrat auch Ihre Meinung dazu kennenlernen, um dieses Problem bestmöglich lösen zu können”.
Am Ende der Woche wird uns freu Heidi Küchler aus Sehmatal im Erzgebirgskreis besuchen und uns in der Suppenküche helfen, wie auch schon in den vergangenen Jahren. Sie sind auch immer gerne eingeladen beim Kochen und Verteilen zu helfen.
Ich grüsse Sie alle sehr herzlich und hoffe auf viele Begegnungen mit Ihnen im Pfarrhaus oder in der Kirche. Finden Sie genug Zeit die Möglichkeiten zu nützen das Wort Gottes in der Lesungen, in der Predigten, in den Liedern zu hören. Gott spricht zu uns im Gottesdienst wie ein Vater. Es ist die unuterbrochene Stimme der Liebe, die von Ewigkeit her spricht und Leben und Liebe gibt, wo immer sie gehört wird. Wenn ich die Stimme höre, weiß ich, dass ich bei Gott zu Hause bin und nichts zu fürchten habe. Von meinem himmlischen Vater geliebt, kann ich „wandern im dunklen Tal, ich fürchte kein Unheil“.
Ich wünsche Ihnen viel Gottes Segen
Ihr
Andrzej Fober
Pastor